• 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

Morrison, Hannah

Die aus einer isländisch-schottischen Familie stammende Sopranistin Hannah Morrison ist international gefragt. Unter Leitung von Sir John Eliot Gardiner debütierte sie bei den Salzburger Festspielen (Händel »Alexanderfest«), im Gewandhausorchester Leipzig (Schumann »Das Paradies und die Peri«) und (Brahms »Ein deutsches Requiem«) sowie bei den BBC Proms (Bach »Osteroratorium«).

Sie gastiert regelmäßig mit Les Arts Florissants und Paul Agnew. Anfang 2017 war sie u.a. als La Musica und Euridice in einer szenischen Produktion von Monteverdis »Orfeo« zu erleben. In jüngster Vergangenheit konzertierte sie mit dem Bach Collegium Japan (Masaaki Suzuki), dem Collegium Vocale Gent (Philippe Herreweghe), dem Chor des Bayerischen Rundfunks (Olari Elts), dem Ricercar Ensemble (Philippe Pierlot) sowie dem Beethoven Orchester Bonn (Stefan Blunier). Unter Leitung von Herbert Blomstedt sang sie 2017 mit dem Gewandhausorchester Brahms' »Ein deutsches Requiem« in der Philharmonie de Paris, im Musikverein Wien und in der NHK Hall Tokio.

Als Liedsängerin war sie zusammen mit Joseph Middleton im Beethoven-Haus Bonn und in der Philharmonie Köln zu erleben. Mit den Pianisten Eugene Asti und Graham Johnson gab sie Liederabende in England (Oxford Lieder Festival, London, Kings Place, Wigmore Hall u.a.). Bei den Musikfestspielen Potsdam Sanssouci war sie mit ihrem »Gartenlieder«-Solo-Programm mit Laute (Sören Leupold) zu erleben, welches im August 2017 erneut auf Schloss Elmau zur Aufführung kam.

Weitere Projekte in der Saison 2017/2018 waren Konzerte mit Werken von Schütz mit dem Ensemble Gli Angeli Genève (Stephan Macleod), Monteverdis Marienvesper mit dem RIAS Kammerchor (Justin Doyle), ein WDR Konzert mit dem Cölner Barockorchester, Monteverdis Madrigalbücher in Kanada mit Les Arts Florissants (Paul Agnew), ein Buxtehude-Programm mit dem Ricercar Consort (Philippe Pierlot), eine Tournee mit B’Rock mit Werken von Bach und Kuhnau (Benjamin Bayl), Bach-Kantaten mit dem Bach Collegium Japan (Masaaki Suzuki), eine Tournee mit Bachkantaten mit dem Monteverdi Choir (Sir John Eliot Gardiner) sowie Haydns »Jahreszeiten« mit der Capella Augustina (Andreas Spering).

Hannah Morrison wuchs in Holland auf. Sie studierte Gesang und Klavier am Konservatorium Maastricht (Holland). Anschließend wechselte sie an die Hochschule für Musik Köln und schloss ihre Ausbildung bei Frau Prof. Barbara Schlick ab. Gleichzeitig machte sie den »Masters in Music in Performance« an der Londoner Guildhall School of Music and Drama bei Prof. Rudolf Piernay.

Mit dem Bach-Verein Köln konzertierte sie 2018 im Rahmen der drei Aufführungen von Monteverdis »Marienvesper« erstmals zusammen.

Chormitglieder haben Zugang zu zusätzlichen Informationen. Zugangsdaten vergessen? Schreib uns eine kurze E-Mail!