Sykes, Jubilant
»Jubilant Sykes voice is extraordinary. He isn’t merely an outstanding singer, his voice is art at its highest expression.« (Atlanta Journal & Constitution)
Wohl kaum ein Sänger unserer Tage verfügt über eine derart großartige und vielseitig wandelbare Stimme wie der Bariton Jubilant Sykes. Durch die meisterhafte Einbeziehung von Elementen aus Gospel und Jazz in den klassisch orientierten traditionellen Gesangstil schafft er eine neue gesangliche Dimension und erntet für seine Aufführungen ganz unterschiedlicher Musikrichtungen bei Publikum und Rezensenten euphorische Kritiken. Sein internationales Ansehen als Solist der Superlative schlägt sich u.a. in der Zusammenarbeit mit renommierten Orchestern und Opernensembles nieder. So konzertierte er z.B. mit dem New York- und dem Los Angeles Philharmonic Orchestra, dem London Symphony Orchestra, dem Minnesota Orchestra sowie den Orchestern von Atlanta, Baltimore, Boston, Chicago, Cleveland, Dallas, Houston, San Francisco, Seattle, Vancouver sowie dem BBC Symphony Orchestra in London u.v.m. und arbeitete dabei u.a. mit namhaften Dirigenten wie Kurt Masur, Lorin Maazel, Leonard Slatkin, Christoph Eschenbach, Keith Lockhart, John Williams, David Robertson, Andrew Litton, Marin Alsop und David Zinman.
Seine außergewöhnlichen Fähigkeiten, die der Bariton übrigens auch als Schauspieler immer wieder aufs Neue unter Beweis stellt, führten ihn u.a. an die Metropolitan Opera, die Carnegie Hall, an das Kennedy- und Barbican Center London, die Deutsche Oper Berlin, die Hollywood Bowl in Los Angeles, das New Orleans Jazz Festival und zu Hunderten anderer Schauplätze rund um den Globus.
Die beim Klassiklabel Naxos erschienene Einspielung mit Leonard Bernsteins Crossover-Komposition »Mass« mit ihm in der Titelrolle wurde für einen Grammy in der Kategorie »Best Classical Recording« nominiert. Die gleiche Aufnahme erhielt vom Gramophone Magazine das Prädikat der »Editors Choice«. 2016 war Jubilant Sykes in eben dieser Titelpartie im Rahmen der halbszenischen Produktion von Bernsteins »Mass« beim Bach-Verein Köln zu erleben.