• 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

Konzertvorschau 2022/23

Chorfoto Website

 

Mit Ravels Ballettmusik »Daphnis et Chloé«, einem »einzigen Klangrausch« (so der KStA), hat der Bach-Verein Köln seine Konzertsaison 20222/23 eröffnet. Im November folgte unter dem Motto »Schütz und Brahms - Zwei Brüder im Geiste» in der Trinitatiskirche Köln ein Konzert u.a. mit Brahms' doppelchörigen »Fest- und Gedenksprüchen« op. 109 und Schütz' »Musikalischen Exequien« op. 7. Ein dazugehöriges Gesprächskonzert zwei Wochen zuvor nahm in der Grabeskirche St. Bartholomäus in Köln-Ehrenfeld die (musikalische) Trauerkultur im Wandel der Zeiten in den Blick.

Im April 2023 standen mit der Uraufführung von Lucia Ronchettis »Chronicles of Loneliness« die Teilnahme am renommierten Kölner Festival »Acht Brücken« sowie im Mai das Festkonzert zum 90. Geburtstag mit Bachs »h-Moll-Messe« BWV 232 inklusive musikalisch-theologischer Einführungsveranstaltung auf dem Programm. Am Pfingstsonntag war der Bach-Verein Köln dann zu Gast beim ostwestfälischen Literatur- und Musikfestival »Wege durch das Land«, wo er im Rahmen eines Lesungskonzerts Ausschnitte aus Bachs h-Moll-Messe zu Gehör brachte. Mit einem »Best of« h-Moll-Messe ist der Bach-Verein Köln im Juni schließlich auch beim diesjährigen Vermittlungsprojekt »you:gendbarockmusikfestival» des zamus vertreten.

Unsere nächsten Konzerte
Die Saison 2022/23 und erste Pläne für 2023/24

  • All
  • Kommend
  • Saison 22/23
  • Saison 23/24
Weitere laden Halten sie SHIFT key um alle zu laden Alle laden